Der Joule-Thomson Effekt beschreibt eine Abkühlung von Luft durch Reibung zwischen den
Luftmolekülen und dem Ventil bzw. dem Standrohr in der Flasche. Diese Abkühlung kann
auch am Lungenautomaten direkt statt finden z.B. bei sehr großem Luftdurchsatz. Dieses
ist die Begründung warum manche Atemregler bei hohe Luftdurchsätzen einfrieren, da in
der zweiten Stufe nicht genug Wärmeenergie zur Verfügung steht um das Steuerungssystem
Eisfrei zu halten.
Das bedeutet wenn eine Druckluftflasche zu schnell entlehrt wird, bildet sich in ihrem inneren
Eis, das wenn die Flasche iweder erwärmt wird zu Wasser zerläuft und ide Korrsion beschleunigt.