Gasembolien oder AGE
Bei einer Gasembolie treten Gasblasen größerer Art oder Anzahl direkt in den Blutkreislauf.
Die Erscheinung entsteht wenn Lungenbläschen reißen und Atemluft ohne Diffusion
direkt in das Blut gelangen. In diesem Zustand befindet sich der Taucher in akuter
Lebensgefahr da durch die Verlegung von Blutgefäßen die Versorgung von Organen oder
Gliedmaßen reduziert oder unterdrückt wird. Desgleichen kann auch den Nervensystem
betroffen werden und so Ausfälle wie Lähmungen hervorrufen. Dieses kann zu nicht wieder
herstellbarem Schaden an den Körperteil bzw. Organen.
Zurück
Weiter