Auszüge aus der Tauchphysik
Was hat das Tauchen mit Physik zu tun?
Beim Tauchen begibt sich der Mensch in eine Umgbung, in der er sich nur kurze Zeit oder mit
entsprechenden Hilfsmitteln aufhalten kann. Um erhöte Risiken auszuschließen sollte man sich
einige physikalische Kenntnisse über das andere Element aneignen.
Die wichtigsten Physikalischen Maßeinheiten
Für den Taucher sind die folgenden Maßeinheiten wichtig:
Druckangabe in bar
Tiefen/Höhenangabe in m (Meter)
Volumenangabe in dm3 oder m3
Dichte in d (Rho)
In Europa sind die SI EInheiten die Grundlagen jeder Messung bzw Größenangabe:
Meter-----m
Sekunde----s
Ampere----A
Kelvin-----k
Mol--------mol
Candela----cd
Abgeleitet von den SI Einheiten gibt es noch einige andere Größen.
Hertz------Hz
Newton-----N
Pascal-----Pa
Joule------J
Watt-------W
Volt-------V
Grad Celsius-oC
Zurück
Weiter